Für kleine und mittelständische Unternehmen
Jetzt staatliche Förderung sichern:
Bis zu 100% Weiterbildungskosten und 75% Gehaltskosten
für Ihr Unternehmen!
Auszeichnungen unseres Bildungspartners:
Warum wir Ihr idealer Partner sind?
Schneller + einfacher Antragsprozess
Wir unterstützen und begleiten Sie während des gesamten Antragsprozesses. Der von Ihnen zu erbringende Aufwand liegt bei ca. 1h und es ist kein Termin vor Ort notwendig.
Ohne Risiko oder Rückzahlung
Es gibt kein Risiko und keine Rückzahlungspflicht, weder für Unternehmen noch für Arbeitnehmer. Auch nicht bei Abbruch der Weiterbildung, z.B. durch Kündigung.
Top Bildungspartner
Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten und etablierten Bildungspartnern zusammen, zu deren Teams auch Anwälte, Steuerberater und Professoren zählen.
Gesetzliche Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)
Dass große Unternehmen und Konzerne von Subventionen oder staatlichen Förderungen profitieren, ist Ihnen sicherlich bereits bekannt.
Doch wussten Sie, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen das Recht auf staatlich geförderte Weiterbildungen haben?
Seit dem 1. Januar 2019 bietet das Qualifizierungschancengesetz (QCG) erweiterte Fördermöglichkeiten für die berufliche Weiterbildung Ihrer Belegschaft. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt nun noch mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Qualifizierung für die digitale Arbeitswelt.
Hierbei können bis zu 100 % der Weiterbildungskosten übernommen werden. So erweitern Sie Ihre Qualifikationen ganz ohne finanzielle Belastungen. Zusätzlich übernimmt der Staat bis zu 75 % der Gehaltskosten für sozialversicherungspflichtige Angestellte – und das für einen Zeitraum von bis zu 14 Monaten. Diese Förderung macht es für Arbeitgeber besonders attraktiv, ihre Mitarbeiter/innen zu qualifizieren.
Nutzen auch Sie die Chance zur Weiterbildung mit staatlicher Förderung, solange es noch möglich ist!
Sie wollen mehr über die staatlich geförderte Weiterbildung erfahren?
Klicken Sie hierzu einfach auf den Button...
Verbessern Sie Ihre Arbeitsprozesse und steigern Sie Ihren Umsatz
An den Themen Digitalisierung und Online-Kommunikation führt heutzutage kein Weg mehr vorbei. Egal, in welcher Branche.
Mit der staatlich geförderten Weiterbildung zum Digitalisierungs- und Kommunikations-Experten holen Sie sich das Experten-Know-how endlich ins Unternehmen.
Digitales Kommunikations-Wissen ist für Ihr Unternehmen überlebensnotwendig!
Mit unserer Weiterbildung erlangen Sie die gewinnbringenden Kompetenzen für die wichtigsten Digitalisierungs- und Kommunikationsprozesse in allen Geschäftsbereichen.
Die Inhalte der 14-monatigen Fortbildung sind strukturiert und methodisch aufgebaut, sodass keinerlei Vorwissen notwendig ist. Ebenso erhalten alle Teilnehmer/innen eine individuelle Begleitung durch einen persönlichen Coach.
Und das Beste: Die erlernten Maßnahmen werden bereits während der Fortbildung in Ihrem Unternehmen umgesetzt, sodass Sie von Tag 1 hiervon profitieren werden.
Staatlich geprüft & zertifiziert
Kooperation mit AZAV zugelassenem Bildungspartner.
Weiterbildung mit Praxisbezug
Weiterbildungsinhalte werden bereits während der Fortbildung in Ihrem Unternehmen angewendet.
Gesetzlicher Förderanspruch
Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine staatliche Förderung.
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren!
Klicken Sie hierzu einfach auf den Button...
So einfach verläuft Ihr Antragsprozess
Die genaue Fördersumme für Ihr Unternehmen werden wir während des unverbindlichen Beratungsgesprächs kalkulieren.
Erfahrungsgemäß werden pro Teilnehmer/in im Schnitt ca. 70.000 € gefördert. Hierzu zählen Fortbildungs- und Gehaltskosten über 14 Monate.
Natürlich können Sie auch mehrere Teilnehmer/innen für die geförderte Weiterbildung anmelden.
Folgende Schritte sind nun notwendig, damit Ihr Unternehmen von dieser staatlichen Förderung profitieren kann:
Schritt 1 - Unverbindliches Beratungsgespräch:
Vereinbaren Sie einen Rückruf mit einem unserer Fördermittelberater. In einem kurzen Tel.-Gespräch, werden wir Ihre Fragen beantworten, die genaue Fördersumme berechnen und die nächsten Schritte mit Ihnen besprechen.
Schritt 2 - Antragsstellung:
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Ihren individuellen Förderantrag und stehen Ihnen auch bei Rückfragen während des Antragsprozesses zur Seite. Ihr Aufwand liegt bei ca. 1h.
Schritt 3 - Bewilligung + Start der Weiterbildung:
Sobald Ihr Förderantrag bewilligt wurde, können Ihre Teilnehmer/innen immer zum "Ersten des Monats" mit der Weiterbildung starten und Sie erhalten pünktlich den Zuschuss zu Ihren Gehaltskosten.
Von Ihrer Seite muss keinerlei Zahlung vorfinanziert werden!
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
NOT GOOGLE: This site is not a part of the Google website or Google Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Google in any way.